KONTAKT:
Betzmeir Reisen
86568 Hollenbach
Gewerbering 6
Tel: +49 (0) 8257 999 555
Fax:+49 (0) 8257 999 566
E-Mail: mail@betzmeir.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 08:00-12:00 Uhr + 13:00-17:30 Uhr
Ein echtes Südtiroler Wanderparadies erstreckt sich zwischen Ratschings- und Wipptal. Bei leichten Wanderungen abseits ausgetretener Touristenpfade, durch wildromantische Berglandschaften, über weite Almwiesen und idyllische Täler erleben Sie das ursprüngliche und betörende Südtirol. Immer wieder werden Sie innehalten, um den Augen- und Ausblick zu genießen. Einmal dort gewesen, werden Sie die besondere Naturwelt und die leckeren Spezialitäten der Region sicher nicht mehr missen möchten.
1. TAG: Anreise in die wunderschöne Landschaft Südtirols. Erkunden Sie bereits nach der Ankunft die nähere Umgebung des Hotels, genießen Sie erste Ausblicke auf das umliegende Bergpanorama.
2. TAG: Heute begeben Sie sich auf eine leichte Wanderung am Eingang des Ratschingstales. Ihr Weg führt Sie zunächst von Stange über Treppen und Brücken durch die wildromantische Gilfenklamm bis zu einer Jausenstation, wo Sie die Möglichkeit zu einer kleinen Rast haben. Weiter geht es zunächst entlang eines Baches und dann über einen Forstweg, mal auf der einen, mal auf der anderen Talseite bis nach Bichl, dem Hauptort des Ratschingstals. Genießen Sie dabei wunderbare Ausblicke in die gesamte Umgebung. In Bichl beenden Sie Ihre Wanderung mit einer Weinprobe.
Länge: ca. 7km; Dauer: ca. 4,5 Stunden; Schwierigkeit: mittel
3. TAG: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Innerratschings, wo Ihre heutige Rundwanderung durch das hintere Ratschingstal startet. Ihre Route führt zunächst über einen alten Fahrweg zum Weiler Flading. Anschließend wandern Sie entlang des Waldrandes und über Weiden weiter zum "Fladinger Kaser" bevor es, vorbei an einem alten Heustadel, zurück ins Tal geht. Neben einem kurzen Einblick in die traditionelle Heuarbeit erhalten Sie dort zur Stärkung auch einen typisch Südtiroler Marende-Teller. Auf dem restlichen Wegstück zurück zu Ihrem Ausgangspunkt können Sie Ihre müden Füße bei einem Barfuss-Kneipp-Weg angenehm beleben.
Länge: ca. 9km; Dauer: ca. 5 Stunden; Schwierigkeit: mittel
4. TAG: Ihre heutige Wanderung startet von der Ladurnerhütte im äußeren Pflerschtal. Ihre Anreise erfolgt per Sessellift. Dann wandern Sie über Almwiesen, durch den Wald, leicht bergauf- und bergab. Genießen Sie die wunderbaren Ausblicke auf die Ausläufer der Dolomiten und auf die Pflerer Gletscher. Über die Vallming Almen geht es vorbei am Flaner Jöchl zu einer Almhütte am Rosskopf. Hier angekommen erwartet Sie ein köstliches 3-Gang-Kräutermenü zur Stärkung. Anschließend geht es mit der Kabinenbahn hinunter nach Sterzing, wo Ihre Wanderung endet.
Länge: ca. 8km; Gehzeit: ca. 4 Stunden; Schwierigkeit: mittel
5. TAG: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Hinweis:
Die Hotel-Klassifizierung entspricht der jeweiligen Landeskategorie.
Wanderausrüstung für jede Witterung ist mitzunehmen.
Wanderausrüstung für jede Witterung ist mitzunehmen.
Evtl. weitere Eintritte
Kurtaxe
Wanderausrüstung für jede Witterung ist mitzunehmen.
Das ***Hotel Saxl im Eisacktal liegt in der Nähe der alten Fuggerstadt Sterzing. Die geräumigen Zimmer im Tiroler Stil sind mit Badewanne oder Dusche, WC, TV, Telefon und Safe ausgestattet. Im Restaurant werden Sie mit Südtiroler Spezialitäten sowie internationalen Gerichten verwöhnt. Im hauseigenen Wellness-Bereich können Sie sich im Dampfbad, in der Sauna und dem Solarium entspannen. Der Familienbetrieb ist der ideale Ausgangspunkt für das Erlebnis Südtirol.