Bitte warten

Weinherbst in der Wachau - Österreich / Wachau

Busreise-Nummer: 2326910 merken
teilen
Österreich | Wachau, Niederösterreich | Melk, Krems

Die Wachau ist ein Erlebnis für alle Sinne: Augen können sich nicht sattsehen an der Schönheit der Hügel und Weinberge, den bemerkenswerten Ruinen und Schlösser und der kräftigen Donau, die sich mit so viel Ruhe und Eleganz durch die Region schlängelt. Und auch der Gaumen kommt an diesem Wochenende nicht zu kurz

2 Tage ab € 228,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 03. Okt. - Sa, 04. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 228,00
Reise ab/bis Bayern 2826: Betzmeir Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise – Krems - Melk

Abfahrt 5.30 Uhr ab Motzenhofen nach Krems. Die wunderschöne Altstadt von Krems zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe: mit malerischen Gassen, gepflasterter Fußgängerzone und baulichen Zeitzeugen wie dem Steiner Tor – dem einzigen erhalten gebliebenen Stadttor und gleichzeitig Wahrzeichen von Krems. Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Besuch der Marillenerlebniswelt mit geführtem Spaziergang und Verkostungen der Wachauer Köstlichkeiten. Fahrt nach Melk zum Hotel.

2. Tag: Melk - Heimreise

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet können Sie den Vormittag in Melk nach eigenen Wünschen gestalten. Das bekannte Stift liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt und lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Gegen Mittag Rückfahrt nach Motzenhofen.

 

Hotel & Zimmer

Ein reichhaltiges Frühstückbuffet erwartet Sie am Morgen nach einer ruhigen Nacht in unseren meist gartenseitig gelegenen Komfortzimmern. Ein guter Start für unzählige Urlaubsvergnügen, die Melk und seine Umgebung bieten. Mit dem Schiff oder Fahrrad in die Wachau, wandern oder golfen. Bei uns sind auch Radfahrer herzlich willkommen.

Wachauer Herzlichkeit und sympathische Menschen erwarten Sie in unserem Familienbetrieb, dem *** Hotel Wachauerhof, am Fuße des weltberühmten Benediktinerstiftes Melk. Zum Entspannen und Wohlfühlen bieten wir Ihnen einen Wellnessbereich mit Sauna, Solarium und Infrarotkabine. Ein reichhaltiges Frühstückbuffet erwartet Sie am Morgen nach einer ruhigen Nacht in unseren meist gartenseitig gelegenen Komfortzimmern. Ein guter Start für unzählige Urlaubsvergnügen, die Melk und seine Umgebung bieten.

Alle 72 Zimmer & Suiten wurden im Jahr 2013 renoviert und verfügen über Kabel-TV, große Fenster und ein eigenes Badezimmer. Kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung. Radfahrer sind herzlich willkommen.

Tel.: +432752 52235

Ausflugsziele

Die Benediktinerabtei Stift Melk - lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk - (bis in das 19. Jahrhundert auch Stift Mölk) liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige (Barock-)Bau wurde in den Jahren 1702-1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als "sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude" beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs. Abt des Stiftes ist Georg Wilfinger.

Städte

Melk ist eine Niederösterreiche Stadtgemeinde, Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks und liegt am rechten Ufer der Donau. In Fließrichtung Osten gesehen wird Melk als "das Tor zur Wachau" bezeichnet. Ein Teil der Stadt, wie zum Beispiel das Stift Melk, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Wachau.

KREMS

Krems ist mit 24.342 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt 70 km westlich von Wien. Als Statutarstadt erfüllt sie sowohl die Aufgaben einer Gemeinde als auch eines Bezirks, darüber hinaus ist sie Verwaltungssitz des Bezirks Krems-Land. Die Stadt ist heute Handelsstadt, Kulturstadt sowie Schul- und Universitätszentrum.Krems liegt im Donautal und zwar dort, wo die Große Krems (Fluss) in die Donau mündet, im östlichen Randbereich der Wachau und am Südabbruch des Waldviertels. Wagram und Tullnerfeld schließen im Osten an. Im gegenüberliegenden Donaubereich erstreckt sich der Dunkelsteinerwald. Am rechten Donauufer liegt das bereits seit römischer Zeit besiedelte Mautern.

Krems liegt auf einer Höhe von 203 m ü. A., der tiefste Punkt im Gemeindegebiet sind die Steinplatten bei Hollenburg (189 m), der höchste liegt mit ca. (545 m) in der Nähe von Scheibenhof

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Busfahrt im modernen Reisebus mit WC/Waschraum, Bordküche und Klimaanlage
  • Bordservice und Reisebegleitung
  • Besuch der Marillenerlebniswelt inkl. Führung und Verkostung
  • 1 x Übernachtung im 3*** Wacherhof in Melk inkl. Frühstück
  • Zünftiger Heurigenabend im urigen Gewölbekeller mit Winzerspezialitäten vom Buffet und Live-Musik
  • Alle Ausflüge Rundfahrten und Besichtigungen ohne Eintrittsgelder

Highlights

  • Kurzreisen

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

2 Tage
p.P. ab
€ 228,00
Österreich, Melk, Krems Weinherbst in der Wachau Fr, 03.10.2025 - Sa, 04.10.2025
( 2 Tage | 1 Nacht )