KONTAKT:
Betzmeir Reisen
86568 Hollenbach
Gewerbering 6
Tel: +49 (0) 8257 999 555
Fax:+49 (0) 8257 999 566
E-Mail: mail@betzmeir.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 08:00-12:00 Uhr + 13:00-17:30 Uhr
Begleiten Sie uns auf eine kurzweilige Reise nach Weimar und Erfurt! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die bewegte Vergangenheit dieser beiden charmanten Städte, gemütliche Spaziergänge durch historische Gassen und natürlich auch auf freie Zeit zum Bummeln, Entdecken oder einfach zum Entspannen bei einer Tasse Kaffee. Ein bisschen Kultur, ein bisschen Genuss – und jede Menge schöne Eindrücke!
Tag 1: Anreise nach Weimar
Abfahrt 07:00 Uhr in Motzenhofen. Gegen Nachmittag erreichen Sie Weimar. Dort erwartet Sie eine Stadtführung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Goethe- und Schillerhaus, dem Stadtschloss und dem Herderplatz. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung – nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder in einem Café zu entspannen. Am frühen Abend fahren Sie zum Hotel Leonardo Weimar, wo Sie Ihre Zimmer beziehen. Der Tag klingt beim gemeinsamen Abendessen aus.
Tag 2: Erfurt – Rückfahrt
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Erfurt. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Altstadt mit dem Domplatz, der Krämerbrücke und dem Augustinerkloster. Im Anschluss bleibt Ihnen noch etwas Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen oder eine kleine Stärkung. Am Nachmittag treten Sie die Rückfahrt nach Motzenhofen an.
Wenn Sie ein gut gelegenes Hotel im charmanten Weimar in Mitteldeutschland suchen, sind Sie beim Leonardo Hotel Weimar goldrichtig. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende gedacht und liegt nur wenige Gehminuten von der berühmten Altstadt entfernt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Bauhausmuseum, das Schloss Weimar und der wunderschöne Park an der Ilm aus dem 18. Jahrhundert, der Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Stadt ist, perfekt für Touren.
Dennoch hat das Leonardo Hotel Weimar innerhalb seiner eigenen Mauern ebenso viel zu entdecken wie im Umfeld des Hotels. Von dem Moment an, in dem Sie die Lobby mit ihren geschwungenen Zwillingstreppen betreten, werden Sie feststellen, dass es sich um ein stilvolles Hotel handelt, das seine Gäste zum Entspannen und Relaxen einlädt. Das zeigt sich nicht nur in den komfortabel eingerichteten Hotelzimmern, dem charmanten Restaurant und der Bar, sondern auch inder Sauna und Fitness-Suite sowie ein in Tageslicht getauchter Pool befinden.
Sollten Sie auf der Suche nach einem Business-Hotel für eine wichtige Veranstaltung sein, stehen Ihnen 15 Konferenzräume in verschiedenen Größen für die unterschiedlichsten Zwecke zur Auswahl. Wer sich vergnügen möchte, kann die coole, neonbeleuchtete Bowlingbahn des Hotels nutzen, an der Bar Billard spielen oder einfach bei einem Drink auf der begrünten Terrasse entspannen. Im Leonardo Hotel Weimar bleibt Zeit für Arbeit und Spaß zugleich.
Quelle: https://www.leonardo-hotels.de/weimar/leonardo-hotel-weimar
Belvederer Allee 25 Weimar, Thüringen 99425Weimar ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Thüringen befindet. Die Stadt ist berühmt für ihre reiche kulturelle Geschichte und ihre Rolle als Zentrum der deutschen Klassik. Weimar war die Heimat großer Dichter und Denker wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, die hier lebten und arbeiteten. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Rolle in der Weimarer Republik, die nach dem Ersten Weltkrieg gegründet wurde. Weimar ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die kulturellen und historischen Stätten der Stadt erkunden möchten.
Weimar hat eine Fläche von etwa 84 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 65.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Schulen, Geschäfte und kulturelle Institutionen, die den Charme einer traditionsreichen deutschen Stadt widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Weimar wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen organisiert. Die Weimarer Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Busverbindungen, die die Stadt mit umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Straßenbahnlinien ermöglichen es Besuchern, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erreichen. Innerhalb von Weimar sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.
Die kulinarischen Besonderheiten in Weimar spiegeln die traditionelle thüringische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Thüringer Bratwurst, die oft mit Sauerkraut und Brot serviert wird, sowie Dampfnudeln, die eine süße Nachspeise darstellen. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische thüringische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Thüringer Wein oder Bier aus einer der lokalen Brauereien. Weimar ist auch für ihre Konditoreien bekannt, die köstliche Goethe-Torte und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.
Weimar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Goethe-Nationalmuseum, das sich im ehemaligen Wohnhaus von Johann Wolfgang von Goethe befindet. Hier können Besucher eine umfangreiche Sammlung von Goethes Werken, persönlichen Gegenständen und Kunstwerken besichtigen.
Das Schillerhaus, in dem Friedrich Schiller lebte, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Es beherbergt heute ein Museum, das Schillers Leben und Werk gewidmet ist und einen Einblick in die Zeit der Weimarer Klassik bietet.
Der Park an der Ilm, ein wunderschöner Landschaftspark, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung. Der Park wurde im 18. Jahrhundert angelegt und ist bekannt für seine romantischen Landschaften, historischen Gebäude und Denkmäler, darunter das Goethe-Gartenhaus.
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist eine der bedeutendsten Bibliotheken Deutschlands und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Büchern und Manuskripten, darunter viele wertvolle Werke der deutschen Literatur.
Die Bauhaus-Universität Weimar, die auf die Bauhaus-Bewegung zurückgeht, ist ein weiteres wichtiges kulturelles Zentrum der Stadt. Die Universität zieht Studierende aus der ganzen Welt an und ist bekannt für ihre innovativen Ansätze in Kunst und Design.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Weimar zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Deutschland entdecken möchten.
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen, Deutschland, und liegt im zentralen Teil des Landes. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum. Erfurt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten beherbergt, darunter die beeindruckende Krämerbrücke und das Erfurter Domviertel. Die Stadt ist auch bekannt als der Geburtsort von Martin Luther, der hier studierte und seine theologischen Ansichten entwickelte, die zur Reformation führten.
Erfurt hat eine Fläche von etwa 269 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 214.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Thüringen und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Erfurt ist gut ausgebaut und umfasst ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnen sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Erfurt bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Erfurt spiegeln die traditionelle thüringische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Thüringer Bratwurst", die für ihren einzigartigen Geschmack bekannt ist und oft mit Sauerkraut und Brot serviert wird, sowie "Dampfnudeln", ein süßes Hefeteiggebäck, das häufig mit Vanillesoße serviert wird. Die Stadt ist auch für ihre regionalen Biere und Weine bekannt, die in den lokalen Brauereien und Weingütern produziert werden. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische thüringische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier.
Erfurt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Krämerbrücke, eine der ältesten Brücken Europas, ist ein beeindruckendes Bauwerk, das mit zahlreichen Fachwerkhäusern gesäumt ist und heute viele Geschäfte und Cafés beherbergt. Das Erfurter Domviertel, mit dem imposanten Erfurter Dom und der St. Severi-Kirche, ist ein weiteres Highlight und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Das Augustinerkloster, in dem Martin Luther lebte, ist heute ein Museum und ein wichtiger Ort für die Reformationsgeschichte. Die Altstadt von Erfurt, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und charmanten Gassen, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Erfurt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.