Bitte warten

Südtirol mit Törggelen - ein schönes Herbstwochenende - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2242705 merken
teilen
Italien | Trentino | Meran, Villanders

Törggelen - Wenn nördlich der Alpen die Tage kalt werden und der erste Schnee fällt, dann wärmt die Sonne noch deren Südhänge. In Südtirol ist Erntezeit, Törggele-Zeit. Ein alter Südtiroler Brauch.
Törggelen leitet sich vom lateinischen „torculum“ – der Weinpresse – ab. Der neue Wein macht die Menschen gesellig und fröhlich und unser Wirt verwöhnt uns mit einem deftigen Törggele-Essen. Danach spielt die Musik auf und Sie können das Tanzbein schwingen oder einfach gemütlich beisammensitzen und mit Freunden und Bekannten feiern.

2 Tage ab € 225,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 26. Okt. - Mo, 27. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 225,00
Reise ab/bis Bayern 1027: Betzmeir Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise und Törggeleabend

Abfahrt 6.00 Uhr. Motzenhofen. Über Garmisch - Innsbruck – Brenner erreichen Sie Meran.

Die Altstadt von Meran ist ein lebendiges Zentrum, das mit historischem Charme und lebhaften Plätzen gespickt ist. Hier treffen Sie auf prächtige Gebäude im Jugendstil, traditionelle Geschäfte, gemütliche Cafés und exzellente Restaurants, die die köstliche alpine Küche Südtirols zelebrieren. Der Meraner Dom und die Laubengassen, die von eleganten Boutiquen gesäumt sind, laden zum Flanieren und Entdecken ein.

Weiterfahrt nach Villanders zum Hotel Adler bzw. Untertheimerhof. Zimmerbelegung. Törggele-Abend mit Musik und Tanz.

2. Tag: Ausschlafen und Rückreise.

Nach dem Frühstück fahren Sie an den Pragser Wildsee. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Dolomiten im Norden Italiens, ist dies ein Ort von unvergleichlicher Schönheit und Ruhe. Bekannt als "Perle der Dolomiten", bezaubert dieser smaragdgrüne Bergsee mit seiner tiefen, klaren Farbe und seiner malerischen Lage. Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein Farbenspiel, das Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen fasziniert. Anschließend Heimreise.

TIP!!! Das Törggele-Wochenende eignet sich besonders gut für Gruppen, Cliquen, Vereine oder Clubs von jung bis junggeblieben. Mitzubringen ist nur eine Portion gesunder Humor und die Lust miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen.

 

Hotel & Zimmer

Das Sonnenhotel Adler Spa & Nature Adults only in Villanders bietet Wohneinheiten im alpinen Stil mit Innen- und Außenpools. Freuen Sie sich außerdem auf ein Spa- und Wellnesscenter.

Die Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, einen Balkon mit Bergblick, einen Sitzbereich und Sat-TV. Im eigenen Bad liegen ein Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit.

www.sonnenhotel-adler.com
Tel.: +39(0)472866101

Städte

Meran

Meran ist eine malerische Stadt in Italien, die in der autonomen Provinz Bozen in Südtirol liegt. Sie befindet sich im oberen Etschtal, umgeben von beeindruckenden Bergen und ist bekannt für ihr mildes Klima, das sie zu einem beliebten Kurort macht. Meran ist berühmt für ihre Thermalquellen und die wunderschöne Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, darunter die Laubengänge und das Kurhaus. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Erholungsort für die Oberschicht diente. Im 19. Jahrhundert erlebte Meran einen Aufschwung als Kurort, was zur Entwicklung von eleganten Hotels und Villen führte.

Daten & Fakten

Meran hat eine Fläche von etwa 27,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 40.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Südtirol und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Meran wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen abgedeckt, das von der Südtiroler Transportorganisation betrieben wird. Diese Busse verbinden Meran mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Bozen und Schenna. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu anderen wichtigen Städten in Südtirol und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Meran spiegeln die vielfältige Küche Südtirols wider, die italienische und alpine Einflüsse kombiniert. Zu den typischen Gerichten gehören "Speckplatte", die mit regionalem Speck, Käse und eingelegtem Gemüse serviert wird, und "Schlutzkrapfen", gefüllte Teigtaschen, die oft mit Kartoffeln und Spinat zubereitet werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer, der in den Weinbergen rund um Meran angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische Südtiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Meran bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Meran ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die charmanten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, erkunden möchten. Besonders hervorzuheben ist das Kurhaus, ein beeindruckendes Jugendstilgebäude, das heute für Veranstaltungen und Konferenzen genutzt wird. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen beherbergen, sind ein weiteres Highlight und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum und den schönen Fresken. Meran ist auch für seine Thermalbäder bekannt, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Meran zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Südtirols entdecken möchten.

Villanders

Villanders ist eine kleine Gemeinde in Italien, die sich in der autonomen Provinz Bozen in Südtirol befindet. Sie liegt auf einem Hochplateau oberhalb des Eisacktals und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Villanders ist bekannt für seine landwirtschaftlichen Produkte, insbesondere für den Anbau von Äpfeln und Wein. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war traditionell von Landwirtschaft und Handwerk geprägt. Heute zieht Villanders sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber an, die die ruhige Atmosphäre und die schöne Landschaft genießen möchten.

Daten & Fakten

Villanders hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine der kleineren in Südtirol, hat jedoch eine lebendige Gemeinschaft und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Natur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Villanders ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse fahren mehrmals täglich und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Brixen, die etwa 10 Kilometer entfernt ist und von Villanders aus leicht mit dem Bus erreichbar ist. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Region ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Villanders sind stark von der traditionellen Südtiroler Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Produkte, darunter Äpfel, Speck und Käse. Typische Gerichte sind "Speckplatte", die oft mit Bauernbrot und eingelegtem Gemüse serviert wird, sowie "Knödel", die in verschiedenen Variationen, wie Speckknödel oder Käseknödel, zubereitet werden. In den lokalen Gasthöfen können Besucher die authentische Südtiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem Südtiroler Gewürztraminer.

Sehenswürdigkeiten

Villanders bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die im gotischen Stil erbaut wurde und ein wichtiges kulturelles Erbe der Gemeinde darstellt. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und den schönen Altar. Ein weiteres Highlight ist der Villanderer Berg, der sich ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten eignet und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Die Umgebung von Villanders ist auch für ihre malerischen Wanderwege und die Möglichkeit, die lokale Flora und Fauna zu erkunden, bekannt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben, macht Villanders zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Gemeinde entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Busfahrt im modernen Reisebus mit WC/Waschraum, Bordküche, usw.
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • 1 x Übernachtung im 4**** Hotel Adler Villanders
  • 1 x Abendessen als Törggele-Abend im Hotel n. Art des Hauses inkl. ¼ Liter Wein
  • Musikunterhaltung am Abend
  • Frühstücksbuffet am 2. Tag.
  • Kurtaxe
  • Alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen ohne Eintrittsgelder

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Besonders beliebt

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

2 Tage
p.P. ab
€ 225,00
Italien, Meran, Villanders Südtirol mit Törggelen - ein schönes Herbstwochenende