Bitte warten

Salzburg zwischen Altstadt & Brauwelt - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2416307 merken
teilen
Deutschland, Österreich | Bayern, Salzburg | Berchtesgaden, Salzburg

Erleben Sie Salzburg in seiner vollen Vielfalt – von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu einem einzigartigen Einblick in die Salzburger Brautradition! Auf dieser Reise entdecken Sie die Schönheit der Mozartstadt, mit ihrer barocken Architektur, den idyllischen Gärten und der imposanten Festung Hohensalzburg. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Stiegl Brauwelt, wo Sie mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren und die verschiedenen Bierspezialitäten verkosten können. Genießen Sie Kultur, Geschichte und Genuss in einer der schönsten Städte Europas – Salzburg wartet auf Sie!

2 Tage ab € 235,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 11. Okt. - So, 12. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 235,00
Reise ab/bis Bayern 3401: Betzmeir Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Enzianbrennerei Grassl - Berchtesgaden

Abfahrt  6.30 Uhr ab Motzenhofen. Fahrt  nach Berchtesgaden. Besichtigung der Enzianbrennerei Grassl mit Verkostung. Danach Aufenthalt zur freien Verfügung in Berchtesgaden. Weiterfahrt nach Salzburg zur Stiegl Brauwelt. Führung durch die Brauerei und das Museum mit Verkostung. Fahrt zum Hotel Heffterhof in Salzburg. Abendessen im Hotel.

Wer danach noch am Salzburger Nachtleben teilnehmen möchte, kann mit dem Stadtbus (hält vor dem Hotel) in die Stadt fahren.

 

2. Tag: Salzburg - Rückreise

Frühstücksbuffet. Danach lernen Sie bei einer Stadtführung die bezaubernde Mozartstadt kennen. Salzburg gilt im Stadt- und Landschaftsbild als eine der schönsten Städte Europas. Die Stadt liegt malerisch zu beiden Seiten der Salzach. Die bezaubernde Eigenart und die vielseitige Schönheit der Umgebung ziehen immer wieder Besucher aus aller Welt an. Anschließend noch Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie die Heimreise antreten. 

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Heffterhof in Salzburg bietet eine ideale Kombination aus Entspannung, Genuss und Tagungserlebnissen. Es liegt in ruhiger Umgebung am Fuße des Gaisbergs, nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt, und eignet sich sowohl für Urlaubsreisende als auch für Geschäftsreisende. Das Hotel ist besonders an den Wochenenden ein Ort für erholsame Aufenthalte in der Mozartstadt und bietet gleichzeitig unter der Woche moderne Seminar- und Veranstaltungsmöglichkeiten. Die komfortablen Zimmer und Suiten sind mit Annehmlichkeiten wie Minibar, Safe und TV ausgestattet, und wer besonderen Komfort sucht, kann die Baumkronenzimmer buchen.

Das Hotel bietet ein umfangreiches BIO-Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten und eine hauseigene Patisserie für Desserts. Zudem gibt es eine Sonnenterrasse, auf der Gäste BIO-Kaffee und Tee genießen können. In der Umgebung des Hotels finden sich zahlreiche weitere Restaurants. Zu den weiteren Einrichtungen zählen ein Café, eine Bar, ein Restaurant, 12 Veranstaltungsräume und ein Gepäckraum. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein Schuhputzservice und ein Weckdienst. Gäste können kostenlos auf einem Parkplatz vor dem Hotel parken.

https://www.heffterhof.at/
Tel.: +43662641996

Städte

BERCHTESDADEN

Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Als Mittelzentrum des südlichen Teiles des Landkreises Berchtesgadener Land gehört es regionalplanerisch zur Planungsregion Südostoberbayern, in der derzeit Rosenheim das einzige Oberzentrum ist. Traunstein und das grenznahe österreichische Salzburg nehmen teilweise oberzentrale Funktionen wahr. Kreisstadt und nächste größere Stadt ist Bad Reichenhall, die nächste Großstadt innerhalb Deutschlands ist München.

Erstmals urkundlich erwähnt als Klosterstiftung berthercatmen im Jahre 1102, wurde dem Stift 1156 die Forsthoheit und damit verbunden auch die Schürffreiheit auf Salz und Metall gewährt. Salz- und Metallgewinnung sorgten für einen ersten wirtschaftlichen Aufschwung und ließ den Ort zu einem Markt heranwachsen. Die Pröpste der Augustiner-Chorherren weiteten ihn zum Hauptort eines kleinen geistlichen Territoriums aus, der von 1559 bis 1803 das geistliche und weltliche Zentrum einer gleichnamigen Fürstpropstei bildete.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Berchtesgaden dank seiner Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale zu einem Touristenziel mit rapide wachsenden Gästezahlen. Der Aufschwung setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg fort, anfangs vor allem auch wegen des Führersperrgebiets in seiner Gnotschaft Obersalzberg und der damit verbundenen Rolle Berchtesgadens in der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei war das auf dem gleichnamigen Berg gelegene Obersalzberg keineswegs nur "Wallfahrtsstätte für Ewiggestrige", sondern gehört bis heute regelmäßig zum Besuchsprogramm amerikanischer Salzburg-Touristen.

Seit den 1990er-Jahren sind die Gästezahlen jedoch rückläufig, und die Gemeinde sucht sich mit Ökologie und umweltverträglicherem Tourismus zu profilieren.

SALZBURG

Die Stadt Salzburg liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und mit 148.256 Einwohnern nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs. Der Nordwesten der Statutarstadt Salzburg grenzt an Freilassing im Freistaat Bayern, das übrige Stadtgebiet an den Bezirk Salzburg-Umgebung.

Der historische Altstadtkern befindet sich an der Salzach und wird von Festungs- und Mönchsberg sowie dessen westlichem Ausläufer, dem Rainberg, begrenzt. Östlich des Altstadtkerns erheben sich am rechten Salzachufer der Kapuzinerberg und der kleine Bürglstein, im Süden der Stadt der Hellbrunner Berg und der Morzger Hügel, westlich des Stadtteils Altliefering der kleine Grafenhügel. Im Südwesten begrenzt der von einer Seilbahn erschlossene 1973 m hohe Untersberg die Stadt.

Landschaftlich dominant sind im Westen der Hohe Stauffen und im Süden die Salzburger Kalkhochalpen mit Göll, Hagengebirge und Tennengebirge. Im Osten bildet der 1288 m hohe Stadtberg Gaisberg und die Osterhorngruppe die Grenze des Salzburger Beckens. Nördlich der Stadt erreicht der Fuß des Plainberges mit der Wallfahrtsbasilika Maria Plain das Stadtgebiet. Nordöstlich schließt sich die Hügellandschaft des Flachgaus zum Alpenvorland an, mit dem Haunsberg als letztem Alpenausläufer. Ein geschlossener Auwaldgürtel entlang von Salzach und Saalach reicht im Norden bis in das Stadtgebiet hinein.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit WC, Bordküche, Klimaanlage
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • 1 x Übernachtung im 4**** Hotel Heffterhof in Salzburg
  • Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Enzianbrennerei Grassl (Besichtigung/Verkostung)
  • Stiegl Brauwelt Salzburg (Brauereiführung, Bierkostprobe mit Brezen)
  • Nutzung des hoteleigenen Freizeitbereichs
  • Stadtführung in Salzburg (ca. 1,5 Stunden)
  • Alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen ohne Eintrittsgelder

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

2 Tage
p.P. ab
€ 235,00
Deutschland, Österreich, Berchtesgaden, Salzburg Salzburg zwischen Altstadt & Brauwelt Sa, 11.10.2025 - So, 12.10.2025
( 2 Tage | 1 Nacht )