Bitte warten

Rom - die ewige Stadt mit Assisi - Italien / Italien

Busreise-Nummer: 2465000 merken
teilen
Italien | Italien, Umbrien | Rom, Assisi

Rom und Assisi zählen zu den wichtigsten Zielorten für Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt. Rom – als Zentrum der katholischen Kirche – beeindruckt mit seinen zahlreichen Kirchen, der Geschichte des Vatikans und den Spuren einer jahrtausendealten Kultur. Assisi – die Heimat des heiligen Franziskus – lädt ein zu Begegnung, Besinnung und dem Kennenlernen einer besonderen Lebenshaltung.

Diese Reise verbindet bedeutende religiöse und kulturelle Stätten mit gemeinsamen Erlebnissen, Austausch und Zeit für persönliche Eindrücke.

6 Tage ab € 1.045,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 15. Mär. - Fr, 20. Mär. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.045,00
Reise ab/bis Bayern 2819: Betzmeir Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom

Sie starten früh am Morgen um 4:00 Uhr in Motzenhofen. Ihre Fahrt führt Sie über Garmisch, Innsbruck, den Brenner, Bozen, Trient, Bologna und Florenz nach Rom.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel Villa Aurelia, wo Sie Ihre Zimmer beziehen. Im Anschluss erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Christliches Rom

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine geführte Stadtbesichtigung zum Thema „Christliches Rom“. Sie besuchen unter anderem den Petersdom mit dem Kathedralaltar und dem Heiligen Stuhl, den Vatikan sowie die Via della Conciliazione.
Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die Kuppel des Petersdoms zu besteigen oder die Engelsburg zu besichtigen – ganz nach Ihren persönlichen Interessen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Historisches Rom

Heute entdecken Sie das historische Rom bei einer ganztägigen Führung mit einer örtlichen Reiseleitung. Sie sehen bedeutende Stätten wie das Kapitol, das Forum Romanum, das Kolosseum und das Pantheon.
Ein gemeinsamer Spaziergang führt Sie weiter zur Spanischen Treppe, zum Trevi-Brunnen, zur Piazza del Popolo und zur Piazza Navona.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Papstaudienz & Freizeit in Rom

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, an der Papstaudienz auf dem Petersplatz teilzunehmen – ein besonderer Moment während Ihrer Reise.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie sich Herrn Dekan Stefan Gast anschließen, der einen Spaziergang rund um den Vatikan anbietet.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

5. Tag: Assisi

Nach dem Frühstück verlassen Sie Rom und reisen weiter nach Assisi. Dort lernen Sie bei einer Stadtführung die Wirkungsstätten des Heiligen Franz von Assisi und der Heiligen Klara kennen.
Franz von Assisi, der Gründer des Franziskanerordens, zählt bis heute zu den meistverehrten Heiligen der Welt.
Nach der Besichtigung erwartet Sie das Abendessen im Hotel. Übernachtung in Assisi.

6. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Sie nehmen viele bleibende Eindrücke und Erinnerungen an diese besondere Reise mit nach Hause.

Hotel & Zimmer

Die Villa Aurelia liegt inmitten eines großen Privatparks und empfängt ihre Gäste in einem familiären und komfortablen Ambiente. Die Ferienanlage befindet sich ganz in der Nähe des historischen Stadtkerns von Rom mit seinen künstlerischen Schätzen, des Vatikans und des wunderschönen Petersdoms.

Die Villa Aurelia verfügt über 95 geräumige Zimmer, die jeglichen Komfort und Zusatzleistungen bieten, um einen angenehmen und entspannten Aufenthalt zu gewährleisten, nur wenige Schritte vom Zentrum von Rom entfernt.

Unser internationales Kongresszentrum verfügt über 10 unterschiedlich große Konferenzräume, alle mit natürlichem Licht und der modernsten Technologie ausgestattet, um ein perfektes Gelingen Ihrer Konferenzen und Events zu gewährleisten.

Unsere Panorama-Bar Villa Aurelia mit Terrasse und atemberaubendem Blick auf die Kuppel des Petersdoms bietet Ihnen entspannte und vergnügte Momente, begleitet von Ihrem Lieblings-Aperitif, einem guten Glas Wein oder einem Cocktail zusammen mit köstlichen Snacks, Pastagerichten, Süßspeisen oder einem Eis!

Tel.: +39 06 99586000

Ausflugsziele

Der Petersplatz (Piazza San Pietro) ist Teil der Vatikanstadt. Er wurde um 1657 vor dem Petersdom angelegt. Der Platz hat eine elliptische Form und wird von Kolonaden dorischer Säulen umrahmt. Die Kolonnaden sollen die Gläubigen auf dem Platz in ihre Arme nehmen. Auf der Brüstung stehen 140 Heiligenstatuen.

Übrigens, die Rückseite (dem Platz abgewandte Seite) der Säulengänge bildet die Grenze der Vatikanstadt. Die Straße dahinter gehört bereits zu Italien.

Mitten auf dem Petersplatz steht der Obelisk Vaticano. Der ägyptische Obelisk ist 25 Meter hoch und nicht beschriftet. Er stand zuvor im Circus des Nero und wird auf das 13. Jhd. V. Chr. datiert. Die zwei Brunnen auf der linken und rechten Seite wurden von Maderno und Bernini entworfen.

Zwischen dem Petersdom und dem (runden) Petersplatz liegt die trapezförmige Piazza Retta. Sie wurde angelegt, um die Fassade der Basilika optisch etwas weiter weg erscheinen zu lassen. Der Boden des Platzes senkt sich zur Mitte hin. So kann eine große Menschenmenge überschaut werden. Aber meistens ist das Ensemble der beiden Plätze gemeint, wenn jemand vom "Petersplatz" spricht.

Jeden Mittwochvormittag findet auf dem Platz die Generalaudienz des Papstes statt. Auf vier Videowänden können die Menschenmengen die Audienzen und andere große Ereignisse verfolgen.

Ein Gedenkstein aus weißem Marmor erinnert an der nordwestlichen Seite des Petersplatzes an das Attentat auf Papst Johannes Paul II von 1981.

Quelle: rom.sehenswuerdigkeiten-online.de

Die mittelalterliche Stadt von Assisi, Geburtsort des Heiligen Franz, des Begründers des Franziskaner Ordens, gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der älteste Teil der Stadt ist von einer Verteidigungsanlage mit insgesamt 8 Zugängen geschützt, die von einer langen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist und die an den zwei Schlössern Roggia Maggiore und Roggia Minore endet. Die Altstadt bietet mit ihren engen Seitengassen und Treppengässchen wunderschöne Aussichten. Das Wahrzeichen von Assi ist der Franziskanerkonvent mit der "Basilica di San Francesco", die aus zwei übereinander gebauten Kirchen besteht. Die Grundsteinlegung fand 1228 statt, einen Tag nach der Heiligsprechung von Franziskus. Die gotische Oberkirche wird von Fresken von Cimabue und Giotto ausgeschmückt, die das Leben des Heiligen schildern. Die Unterkirche hingegen ist romanisch. Auch hier sind Fresken von Cimabue und Giotto zu bewundern. Neben Franziskus führt die zweite Stadtheilige von Assisi, die heilige Chiara, fast ein Schattendasein. Im Gegensatz zur Franziskus-Basilika herrscht in der ihr geweihten "Basilica di Santa Chiara" eher eine stille Atmosphäre.

Städte

Rom, die Hauptstadt Italiens, ist eine kosmopolitische Großstadt, die fast 3.000 Jahre Kunstgeschichte, Architektur und Kultur von Weltrang vorweisen kann. Antike Ruinen wie das Forum und das Kolosseum zeugen von der einstigen Macht des Römischen Reiches. Die Vatikanstadt, Sitz der römisch-katholischen Kirche, ist Standort des Petersdoms und der Vatikanischen Museen, in denen Meisterwerke wie die Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle beheimatet sind.

ASSISI

Die mittelalterliche Stadt von Assisi, Geburtsort des Heiligen Franz, des Begründers des Franziskaner Ordens, gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der älteste Teil der Stadt ist von einer Verteidigungsanlage mit insgesamt 8 Zugängen geschützt, die von einer langen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist und die an den zwei Schlössern Roggia Maggiore und Roggia Minore endet. Die Altstadt bietet mit ihren engen Seitengassen und Treppengässchen wunderschöne Aussichten. Das Wahrzeichen von Assi ist der Franziskanerkonvent mit der "Basilica di San Francesco", die aus zwei übereinander gebauten Kirchen besteht. Die Grundsteinlegung fand 1228 statt, einen Tag nach der Heiligsprechung von Franziskus. Die gotische Oberkirche wird von Fresken von Cimabue und Giotto ausgeschmückt, die das Leben des Heiligen schildern. Die Unterkirche hingegen ist romanisch. Auch hier sind Fresken von Cimabue und Giotto zu bewundern. Neben Franziskus führt die zweite Stadtheilige von Assisi, die heilige Chiara, fast ein Schattendasein. Im Gegensatz zur Franziskus-Basilika herrscht in der ihr geweihten "Basilica di Santa Chiara" eher eine stille Atmosphäre.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im 4**** Fernreisebus mit WC/Waschraum, Bordküche, Klimaanlage.
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • 4 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Villa Aurelia
  • 4 x Abendessen im Hotel Villa Aurelia
  • alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Örtliche Reiseleitung am 2. und 3. Tag in Rom
  • Kopfhörer während der Führungen in Rom und Assisi
  • Transferfahrten in Rom im eigenen Bus
  • 1 x Halbpension in Assisi im Hotel Castello
  • Stadtführung in Assisi
  • Eintritt Francesco Assisi
  • Bettensteuer für beide Hotels
  • Geistliche Reisebegleitung durch Dekan Stefan Gast
  • Gemeinsame Feier von Gottesdiensten
  • Alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen (ohne Eintrittsgelder - ausgenommen enth. Eintritte)

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 1.045,00
Italien, Rom, Assisi Rom - die ewige Stadt mit Assisi So, 15.03.2026 - Fr, 20.03.2026
( 6 Tage | 5 Nächte )