Bitte warten

Opernfestspiele Verona - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2421767 merken
teilen
Italien | Venetien | Verona

Die wohl berühmtesten Opernfestspiele finden alljährlich in den Monaten Juni, Juli und August im römischen Amphitheater in Verona statt. Dieses befindet sich inmitten der Altstadt Veronas, bekannt für Romeo und Julia. Die erste Opernaufführung fand hier im Jahre 1913 statt. Seitdem sind jedes Jahr die Werke der größten Komponisten zu erleben.

3 Tage ab € 599,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 16. Jul. - Sa, 18. Jul. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 599,00
Reise ab/bis Bayern 4532: Betzmeir Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in Verona:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Ankunft in der romantischen Stadt Verona, die für ihre beeindruckende Architektur und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre dieser Stadt verzaubern, die nicht nur als Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“ berühmt ist, sondern auch mit ihren malerischen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen begeistert. Nehmen Sie sich Zeit, um die ersten Eindrücke zu sammeln und die Schönheit Veronas zu genießen.

2. Tag - Erkundungstour durch Verona und Valpolicella:
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel starten Sie zu Ihrer heutigen Erkundungstour durch Verona und das malerische Valpolicella-Gebiet. Ein absolutes Highlight ist der Besuch der Torre di Lamberti, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen können. Der Aufstieg zu diesem historischen Turm lohnt sich, denn die Aussicht auf die Dächer Veronas und die umliegende Landschaft ist einfach unvergesslich! Im Anschluss tauchen Sie in die Weinwelt des Valpolicella ein, die für ihre edlen Weine wie Amarone und Recioto berühmt ist. Bei einer gemütlichen Rundfahrt durch die Region lernen Sie die einzigartigen Weinbaugebiete kennen und erfahren mehr über die Traditionen und Techniken des Weinbaus. Eine Besichtigung einer Weinkellerei gibt Ihnen nicht nur spannende Einblicke in die Kunst des Weinbaus, sondern auch die Möglichkeit, die köstlichen Weine zu verkosten und die Aromen der Region zu entdecken. Am Abend erwartet Sie das absolute Highlight Ihrer Reise: eine beeindruckende Opernaufführung in der legendären Arena di Verona. Lassen Sie sich von der Musik und der Atmosphäre verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend unter dem Sternenhimmel, während die Klänge der Oper durch die antiken Mauern der Arena hallen.

3. Tag - Abschied von Verona:
Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die wunderbaren Eindrücke und Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Erinnerungen mit Ihren Lieben zu teilen. Die Schönheit Veronas, die herzliche Gastfreundschaft und die kulturellen Höhepunkte werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie dazu inspirieren, bald wiederzukehren.

Hotel & Zimmer

Das ***Hotel Italia in Verona bietet Ihnen den idealen Ausgangspunkt für Ihre Busreise. Es liegt in ruhiger Lage, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und den berühmten Sehenswürdigkeiten entfernt. Die 55 Zimmer sind komfortabel und modern ausgestattet mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, TV und eigenem Bad. Das Hotel verfügt über eine Bar, ein Restaurant, einen Fitnessraum und eine Terrasse.

https://www.hotelitaliaverona.it/
Tel.: +39(0)45918088

Ausflugsziele

Valpolicella ist der Name eines italienischen Weinbaugebiets in den lessinischen Hügeln nördlich von Verona und östlich des Gardasees.

Valpolicella-DOC-Weine werden in drei genau abgegrenzten Gebieten angebaut, die alle zwischen der Etsch (Adige) und den Monti Lessini liegen. Es sind dies die Gebiete (von West nach Ost):Valpolicella Classica umfasst die Täler von Fumane, Marano und NegrarValpolicella Valpantena verläuft über 12 km parallel zum Gebiet Valpolicella Classica und reicht bis in die Vororte von VeronaValpolicella umfasst die Täler Squaranto, Mezzane, Illasi, Tramigna und Alpone sowie ebenfalls Ortsteile von Verona. Die hier angebauten Weine sind meist leicht und sollten jung getrunken werden. Sie können aber auch als Riserva ausgebaut sein, dann erreichen sie eine beachtliche Fülle an Geschmack. Weiterhin werden hochwertige Amarone della Valpolicella, Valpolicella Ripasso und der süße Recioto della Valpolicella erzeugt.

Städte

VERONA

Verona ist eine Großstadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sie hat 259.966 Einwohner und ist Hauptstadt der Provinz Verona. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene. Seit 2000 gehört die Altstadt von Verona zum Weltkulturerbe.

Das gut erhaltene und in das heutige Stadtbild mit einbezogene Amphitheater wurde wahrscheinlich unter Kaiser Tiberius um 30 n. Chr. erbaut. Es entstand ein halbes Jahrhundert vor dem Kolosseum in Rom (80 n. Chr.) und ist somit eines der frühesten Beispiele für ein von den Römern fortentwickeltes, in Form eines geschlossenen Ovals angelegtes Amphitheater. Das Bauwerk ist 138 m lang, 109 m breit und ist das nach dem Erhaltungszustand zweitgrößte Ampitheater neben dem Kolosseum in Rom. Die klassisch gegliederte Fassade besteht aus zweigeschossigen Arkadenbögen; man muss sich das Original jedoch mit einer zusätzlichen Außenmauer aus rosafarbenem Marmor vorstellen. Das Innere der Arena besteht aus 45 Sitzreihen, welche 45 cm hoch und 45 cm tief sind, mit heute etwa 22.000 Plätzen. Im Sommer finden in der Arena die berühmten Opernfestspiele statt. Umgeben ist die Arena von der Piazza Bra mit dem 1730 angelegten, gepflasterten Listone. Der breite Bürgersteig mit vielen Restaurants verläuft vor den Fassaden der Palazzi auf der Westseite des Platzes.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Italia in Verona
  • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel am Anreisetag
  • 1 x Ganztagesausflug "Verona und Valpolicella" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Weinprobe mit Imbiss im Valpolicellagebiet
  • 1 x Stadtführung Verona inkl. Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • 17.07. Oper "La Bohème" Ticket Gradinata Numerata Sektor 6 p. P. € 43,00
  • 17.07. Oper "La Bohème" Ticket Gradinata Numerata Sektor 5 p. P. € 56,00
  • 17.07. Oper "La Bohème" Ticket Gradinata Numerata Sektor 4 p. P. € 76,00

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 599,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw betzmeir
Italien, Verona Opernfestspiele Verona Do, 16.07.2026 - Sa, 18.07.2026
( 3 Tage | 2 Nächte )