KONTAKT:
Betzmeir Reisen
86568 Hollenbach
Gewerbering 6
Tel: +49 (0) 8257 999 555
Fax:+49 (0) 8257 999 566
E-Mail: mail@betzmeir.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 08:00-12:00 Uhr + 13:00-17:30 Uhr
Erleben Sie Tirol von seiner schönsten Seite! Auf unserer 2-Tagesreise nach Imst erwarten Sie spannende Stadtentdeckungen, atemberaubende Bergpanoramen und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Genießen Sie die Auffahrt mit der Seilbahn nach Hoch-Imst, wagen Sie die Talfahrt auf der Sommerrodelbahn und lassen Sie sich vom malerischen Forggensee verzaubern – ein Ausflug voller Erlebnis, Natur und Genuss!
1. Tag: Anreise – Panoramarundfahrt Imst
Abfahrt 7:00 Uhr ab Motzenhofen. Die Fahrt führt über Füssen und den Fernpass nach Tirol. Gegen Mittag erreichen Sie Imst, die „Stadt am Berg“. Nach einer kurzen Pause entdecken Sie Imst bei einer geführten Panoramarundfahrt. Sie erfahren Wissenswertes über Geschichte, Kultur und die traditionsreichen Fasnachtsbräuche. Sie sehen u. a. die Stadtpfarrkirche, die historische Stadtgasse und erhalten Einblicke in das Leben der Tiroler Kleinstadt umgeben von eindrucksvoller Bergwelt.
Anschließend Zimmerbezug im Hotel Hirschen. Freie Zeit für einen Spaziergang oder Kaffee auf der Sonnenterrasse oder zum Entspannen in der hoteleigenen Wollfühloase mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad oder im Badeteich mit Liegewiese. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen und anschließend Musik und Tanz im Hotel.
2. Tag: Hoch-Imst - Forggensee
Nach dem Frühstück fahren Sie gemeinsam nach Hoch-Imst. Hier geht es mit der Seilbahn bequem hinauf in die Bergwelt über Imst. Oben haben Sie freie Zeit, um die Aussicht zu genießen, gemütlich einzukehren oder die Panoramawanderwege zu erkunden.
Für die Talfahrt haben Sie die Wahl. Entweder können Sie gemütlich mit der Seilbahn zurück ins Tal fahren, oder Abenteuerlustige können mit der Sommerrodelbahn „Alpine Coaster“ – eine der längsten Alpen-Achterbahnen – ins Tal rodeln! (fakultativ). Rückreise über den Forggensee. Hier können Sie die herrliche Kulisse mit Blick auf Schloss Neuschwanstein genießen, etwas flanieren oder eine Kaffee- und Kuchenpause einlegen.
Im Zentrum von Imst erwartet Sie das ***familiengeführte Hotel Zum Hirschen. Es bietet Ihnen einen Innenpool und einen großzügigen Wellnessbereich. Das Restaurant serviert Ihnen traditionelle Tiroler Spezialitäten und internationale Küche. Die Zimmer sind mit einem Telefon, einem Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und einem Badezimmer mit Haartrockner ausgestattet.
https://www.hirschen-imst.comImst ist eine Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt im Oberland, etwa 50 Kilometer westlich von Innsbruck, und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Imst ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von historischen Gebäuden und charmanten Gassen geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz. Imst ist auch berühmt für seine traditionellen Feste, wie das Imster Schemenlaufen, ein altes Brauchtum, das alle fünf Jahre stattfindet und die lokale Kultur lebendig hält.
Imst hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum in der Region und spielt eine wichtige Rolle in der Tiroler Kultur und Wirtschaft.
Der öffentliche Nahverkehr in Imst wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von den Tiroler Verkehrsunternehmen betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Imst mit den nahegelegenen Städten und Gemeinden verbinden, einschließlich Längenfeld und Ötztal Bahnhof. Der Bahnhof von Imst bietet Verbindungen zu anderen Städten in Tirol und darüber hinaus. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gut zu Fuß erreichbar sind. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Region zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Imst spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die von herzhaften und regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht aus Kartoffeln und Fleisch), "Speckknödel" und "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen). In Imst gibt es zahlreiche Gasthäuser und Restaurants, die lokale Spezialitäten und österreichische Weine anbieten. Besonders beliebt sind die regionalen Biere und die Verwendung von frischen, lokalen Produkten, die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Imst bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fresken und den schönen Hochaltar bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und zieht viele Besucher an.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist das Imster Heimatmuseum, das die Geschichte und Kultur der Region präsentiert. Hier können Besucher mehr über die Traditionen, das Handwerk und die Lebensweise der Menschen in Imst erfahren.
Die Altstadt von Imst ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln.
Die Umgebung von Imst ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von beeindruckenden Bergen und unberührter Natur umgeben ist. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radfahren und im Winter für Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten, wie dem Hochzeiger.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Imst zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Tirol entdecken möchten.