KONTAKT:
Betzmeir Reisen
86568 Hollenbach
Gewerbering 6
Tel: +49 (0) 8257 999 555
Fax:+49 (0) 8257 999 566
E-Mail: mail@betzmeir.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 08:00-12:00 Uhr + 13:00-17:30 Uhr
Bayerischer Wald - Der „Bayerwald“ ist ein etwa 100 km langes und bis 1456 m hohes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien und gehört mit zu den reizvollsten Regionen Deutschlands.
Passau - Die wunderschöne Stadt liegt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Drei-Flüsse-Stadt“ genannt. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der imposante Stephansdom mit seiner berühmten Orgel, der als höchster Punkt in der historischen Altstadt liegt.
1. Tag: Penninger - Michlbauer - Ritteressen
Abfahrt 07.30 Uhr ab Motzenhofen. Fahrt nach Böbrach zur Bärwurzerei Penninger. Die Hausbrennerei stellt seit mehr als hundert Jahren genussvolle Brände, Geiste und Liköre her. Danach geht es weiter nach Röhrnbach zum Michlbauer. Nach einer lustigen Kutschfahrt erwartet Sie Michlbauer „Sepp“ und seine Familie zu Kaffee und Kuchen mit Stimmungsmusik und Gaudi. Weiterfahrt nach Röhrnbach zum Posthotel. Lassen Sie sich abends ein mehrgängiges Rittermal im 400-jährigen historischen Gewölbekeller schmecken. Ein Alleinunterhalter sorgt für gute Stimmung
2. Tag: Passau - Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Passau, eine der schönsten Städte Deutschlands. Hier erwartet Sie bereits die Reiseleiterin, die Ihnen die Drei-Flüsse-Stadt näherbringen wird. Danach bleibt noch Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie die Heimreise antreten.
*****Programmänderung beim Zusatztermin 18.-19.10.2025*****
Entgegen der ursprünglichen Ausschreibung im Katalog hat sich für den Zusatztermin eine Programmänderung ergeben:
Der Besuch beim Michelbauer findet bereits am Samstag statt – inklusive Kaffee und Kuchen sowie einer gemütlichen Kutschfahrt.
Am Sonntag beginnen wir den Tag mit einer Stadtführung durch das wunderschöne Passau. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Das ursprünglich geplante Glasdorf Weinfurtner kann aus organisatorischen Gründen leider nicht besucht werden. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Trotz dieser Änderung sind wir überzeugt, dass Sie ein abwechslungsreiches und schönes Wochenende im Bayerischen Wald erleben werden.
Das Romantik Posthotel ist ein charmantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Röhrnbach, einer idyllischen Gemeinde im Bayerischen Wald, Deutschland, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre, den hervorragenden Service und die malerische Lage, die es zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber macht. Die Webseite des Hotels ist unter www.romantik-posthotel.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Romantik Posthotel ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Romantik Posthotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Safe und einem Schreibtisch. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die umliegende Natur.
Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen großzügigen Wellnessbereich, der mit einem Innenpool, einer Sauna, einem Dampfbad und einem Ruheraum ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag in der Natur entspannen und neue Energie tanken. Das Hotel bietet auch verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen an, um den Gästen ein umfassendes Entspannungserlebnis zu bieten.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die bayerische Küche und bietet eine Vielzahl von Weinen aus der Region. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.
Aktivitäten und Freizeitangebote: Das Romantik Posthotel organisiert verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Dazu gehören geführte Wanderungen, Fahrradtouren und kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung. Das Hotel bietet auch einen Fahrradverleih an, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Lage
Das Romantik Posthotel befindet sich in Röhrnbach, einer malerischen Gemeinde im Bayerischen Wald, die von einer wunderschönen Natur umgeben ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es den Gästen einfachen Zugang zu zahlreichen Wander- und Radwegen bietet. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften, dichten Wälder und klaren Seen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. In der Nähe befinden sich auch Sehenswürdigkeiten wie das Nationalparkzentrum Lusen und die Stadt Passau, die für ihre historische Altstadt bekannt ist.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Röhrnbach und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Röhrnbach ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Passau und anderen Städten in der Region. Dies macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten des Bayerischen Waldes erkunden möchten.
Insgesamt bietet das Romantik Posthotel eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Natur und die kulturellen Schätze der Region erleben möchten.
https://www.romantik-posthotel.de/Passau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt und an der Grenze zu Österreich in der Region Niederbayern liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von der Donau, dem Inn und der Ilz umgeben ist, und wird oft als "Dreiflüssestadt" bezeichnet. Passau ist berühmt für ihre barocke Architektur, insbesondere den Dom St. Stephan, der die größte Kirchenorgel der Welt beherbergt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Militärlager gegründet wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Passau zu einem wichtigen Handelszentrum und Bischofssitz, was zu ihrem kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung beitrug.
Passau hat eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist eine der größten in Niederbayern und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, die sowohl für die Einwohner als auch für die Besucher von Bedeutung sind.
Der öffentliche Nahverkehr in Passau ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein Netz von Bussen, die regelmäßig die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Der Bahnhof Passau ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie München, Regensburg und Linz in Österreich. Innerhalb der Stadt können die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreicht werden, und es gibt auch Fahrradverleihe, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Passau sind stark von der bayerischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Weißwurst", eine bayerische Spezialität, die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird. Auch "Schweinsbraten" mit Knödeln und Sauerkraut ist sehr beliebt. Die Stadt ist bekannt für ihre Biere, insbesondere die lokalen Brauereien, die verschiedene Biersorten anbieten. In den gemütlichen Wirtshäusern und Restaurants können Besucher die bayerische Gastfreundschaft und die herzhaften Speisen genießen.
Passau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Dom St. Stephan ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit seiner barocken Architektur und der größten Kirchenorgel der Welt. Die Veste Oberhaus, eine mittelalterliche Festung, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Flüsse. Die Altstadt von Passau ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Stadtplatz. Ein weiteres Highlight ist das Passauer Glasmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Glasobjekten aus verschiedenen Epochen präsentiert. Die Kombination aus historischer Architektur, kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten macht Passau zu einem attraktiven Reiseziel in Bayern.
