Bitte warten

Alpenadvent Innsbruck - Österreich / Tirol

Busreise-Nummer: 2591027 merken
teilen
Österreich | Tirol | Innsbruck

Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Tagesfahrt in die festlich geschmückte Tiroler Hauptstadt. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die Altstadt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und erleben Sie danach den zauberhaften Innsbrucker Christkindlmarkt – voller Lichterglanz, Düfte und Tradition.

1 Tag ab € 65,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 06. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 65,00
Reise ab/bis Bayern 4062: Betzmeir Reisen

Reiseprogramm

Erleben Sie die romantische Vorweihnachtszeit in der Tiroler Alpenstadt Innsbruck! Sie beginnen Ihren Aufenthalt mit einer rund 1,5-stündigen Stadtführung durch die historische Altstadt von Innsbruck

Bewundern Sie Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg und die Hofkirche, und hören Sie spannende Anekdoten aus der Zeit der Habsburger. Die weihnachtlich beleuchteten Straßen verleihen der Führung dabei einen ganz besonderen Charme.

Bei einem Besuch des stimmungsvollen Adventsmarktes erwarten Sie festlich geschmückte Gassen, der Duft von Glühwein und regionalen Köstlichkeiten sowie kunstvoll gestaltete Marktstände mit traditionellem Handwerk.

Neben dem weihnachtlichen Flair bietet Innsbruck zahlreiche Möglichkeiten zum Bummeln und Shoppen: Ob in den charmanten Boutiquen der Altstadt oder den modernen Geschäften der Maria-Theresien-Straße – hier finden Sie besondere Geschenke und modische Highlights.

Städte

Innsbruck

Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol in Österreich und liegt im Herzen der Alpen. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende alpine Kulisse, die von hohen Bergen umgeben ist, und hat sich als bedeutendes Zentrum für Wintersport und Outdoor-Aktivitäten etabliert. Innsbruck ist berühmt für seine historische Altstadt, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights aufwartet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war ein wichtiger Handelsplatz sowie ein kulturelles Zentrum. Innsbruck war auch Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976, was zur internationalen Bekanntheit der Stadt beigetragen hat.

Daten & Fakten

Innsbruck hat eine Fläche von etwa 104 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 130.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Tirol und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Innsbruck wird durch ein gut ausgebautes System von Bussen und Straßenbahnen abgedeckt. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten. Die Straßenbahnlinien sind besonders praktisch, um die Altstadt und die umliegenden Gebiete zu erreichen. Zudem gibt es eine gute Anbindung an die umliegenden Skigebiete und Wanderregionen durch spezielle Busverbindungen. Der Hauptbahnhof Innsbruck ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in ganz Österreich und darüber hinaus, was die Anreise für Touristen erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Innsbruck spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln), "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und "Speckplatte" (eine Auswahl an regionalem Speck und Wurst). Die Stadt ist auch für ihre Käseproduktion bekannt, insbesondere für den "Tiroler Almkäse". In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier oder einem regionalen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Innsbruck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Innsbruck ist ein Highlight, das mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden zum Flanieren einlädt. Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl, ein prächtiger Erker mit einem Dach aus 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und als Symbol für die Stadt gilt.

Die Hofburg Innsbruck, die ehemalige Residenz der Habsburger, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die prunkvollen Räume und die beeindruckende Architektur zeugen von der Geschichte und dem Reichtum der Stadt. Die Hofkirche, die sich in der Nähe der Hofburg befindet, ist bekannt für ihr beeindruckendes Grabmal von Kaiser Maximilian I. und die zahlreichen kunstvollen Statuen.

Die Nordkette, ein Gebirgszug, der Innsbruck überragt, ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Die Nordkettenbahn bringt Besucher in kürzester Zeit auf die Gipfel, wo sie atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Alpen genießen können. Im Winter ist die Region ein beliebtes Skigebiet, während im Sommer Wanderer und Bergsteiger die zahlreichen Trails erkunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Innsbruck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Tirol entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Busfahrt im modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • Stadtführung Innsbruck (1,5 Stunden)
  • Abfahrt: 9.00 Uhr ab Motzenhofen
  • Rückfahrt gegen 18.30 Uhr

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 65,00
Österreich, Innsbruck Alpenadvent Innsbruck Sa, 06.12.2025 - Sa, 06.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )